Zellkraft respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen.
1. Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website nutzen. Dazu können Ihr Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen gehören. Diese Daten werden genutzt, um Ihnen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu gewähren, Ihre Anfragen zu bearbeiten und unsere Services zu verbessern.
2. Weitergabe Ihrer Daten Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich erforderlich oder für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig.
3. Datensicherheit Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
4. Speicherung von Daten Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
5. Rechte der betroffenen Personen Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu fordern.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung Zellkraft behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Solche Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
7. Kontakt Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kommunikationswege.